K60 Gitterroste Ausschreibungstext
Die nachfolgend aufgeführten Gitterroste müssen nach DIN EN ISO 1461 im Vollbad feuerverzinkt werden. Die Herstellung der Roste muß im Einpressverfahren ( = Pressroste ) erfolgen, wobei die Roste eine allseits geschlossene Randeinfassung haben müssen. Die Größe der Roste ist vor Ort entsprechend zu bestimmen. Für alle Gitterroste bei denen PKW-Befahrbarkeit gefordert wird, sind die statisch erforderlichen Berechnungen für die Stabstärken der Roste vom AN zu erbringen.
1) Pressgitterroste, befahrbar für PKW,
* Maschenweite 31 x 31 mm
* Rostgröße ca. 1200 TS x 1400 mm
* Tragstabhöhe nach stat. Erfordernis
* 12 Stück
* Material: S355J2G3 ( St 52-3 ) oder S235JR ( St 37-2 ), verzinkt
2) Pressgitterroste, begehbar mit 500 Kg/m²,
* Maschenweite 31 x 9 mm
* 300 m², Stützweite ca. 1000 mm
* Rosthöhe 30 mm
* Material: wie Pos. 1
3) Stahlrahmen, L-Stahl zu Pos. 2
* Auflage für nicht befahrbare Gitterroste der Pos. 2 aus L-Stahl 35 x 35 x 3 mm
* inklusive Maueranker
* ca. 1200 lfm.
* Material: Stahl, verzinkt
4) Press – Gitterrost – Stufen, begehbar
* Maschenweite 31 x 9 mm
* Stufengröße 1500 x 320 mm
* Mit gelochter Sicherheitsantrittskante und Seitenplatten zum Verschrauben
* Belastung: 500 Kg/pm, sowie 150 Kg auf 100 x 100 mm (beispielsweise )
* Tragstab nach stat. Erfordernis
* 34 Stück
* Material: S355J2G3 ( St 52-3 ) oder S235JR ( St 37-2 ), verzinkt
Zulagen:
* Ausschnitte per lfm. ( über 0,5 Meter ) inkl. Einfassung zu Pos. 2
* Kleinstausschnitte ( bis 500 mm ) inkl. Einfassung zu Pos. 1
* Rutschhemmung zu Pos. 1 und 4 durch gezahnte Verbundstäbe
* Befestigungen für Pos. 2 (Halteklammern, komplett) verzinkt
* Alternativ: mit Sicherungsketten, gegen herausnehmen im Schacht sichern
Bezugsquelle:
K60-Gitterrostsysteme GmbH & Co.KG
Grüner Weg 13 · 33449 Langenberg
Telefon: +49 (0) 5248-82349-0 · Telefax: +49 (0) 5248-82349-29